| Werdegang: 
 
 |  |  | 
|---|
				| X-1937 (1937b) |  | Crew Jahrgang | 
				| 09.10.1937 - 27.02.1938 |  | Rekrut bei der 8. Kompanie/2. S.St.A. Ostsee | 
				| 28.02.1938 - 30.06.1938 |  | Praktische Bordausbildung auf dem Segelschulschiff "Albert Leo Schlageter" | 
				| 01.07.1938 - 15.03.1939 |  | Auf den Leichten Kreuzer "Emden" kommandiert | 
				| 16.03.1939 - 30.08.1939 |  | Fähnrichslehrgang bei der Marineschule Flansburg-Mürwik | 
				| 31.08.1939 - 06.09.1939 |  | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender "Nordsee" | 
				| 07.09.1939 - 29.09.1939 |  | Fähnrichslehrgang bei der Marineschule Flansburg-Mürwik | 
				| 30.09.1939 - 30.11.1939 |  | Fähnrichs-Artillerielehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
				| 01.12.1939 - 13.04.1940 |  | Auf den Zerstörer Z 12 "Erich Giese" kommandiert | 
				| 14.04.1940 - 10.07.1940 |  | Auf ein Landkommando in Narvik kommandiert | 
				| 11.07.1940 - 19.08.1940 |  | Kommandant des Vorpostenbootes "N.M. 08" bei der Hafenschutz-Flottille Molde | 
				| 20.08.1940 - 02.09.1940 |  | Zur Zerstörer-Stammabteilung Altengroden kommandiert | 
				| 03.09.1940 - 27.10.1940 |  | Zur 2. S.St.A. kommandiert bzw. Gruppenchef eines Artillerieträgerverbandes in Wilhelmshaven | 
				| 28.10.1940 - 20.12.1940 |  | Lehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
				| 21.12.1940 - 29.10.1941 |  | Gruppenoffizier bei der Marineschule Flensburg-Mürwik | 
				| 30.10.1941 - 02.02.1942 |  | Lehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
				| 03.02.1942 - 07.06.1942 |  | U-Bootsausbildung - Lehrgang bei der 1. U.L.D. | 
				| 08.06.1942 - 02.08.1942 |  | U-Bootsausbildung - Lehrgang bei der Torpedoschule Flensburg-Mürwik | 
				| 03.08.1942 - 29.08.1942 |  | U-Bootsausbildung - Lehrgang bei der Nachrichtenschule Flensburg-Mürwik | 
				| 30.08.1942 - 29.09.1942 |  | U-Bootsausbildung - Lehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
				| 30.09.1942 - ??.11.1942 |  | Kommandantenschüler auf U 704 | 
				| ??.11.1942 - 21.02.1943 |  | I. Wachoffizier auf U 704 | 
				| 22.02.1943 - 28.02.1943 |  | Zur 2. U.A.A. kommandiert | 
				| 01.03.1943 - 31.03.1943 |  | Teilnehmer am 43. K.S.L. bei der 24. U-Flottille | 
				| 01.04.1943 - 21.10.1944 |  | Kommandant von U 957 | 
				| 22.10.1944 - 22.01.1945 |  | Zur Verfügung der 1. U.A.A. und der 13. U-Flottille | 
				| 23.01.1945 - ??.04.1945 |  | Baubelehrung für den Typ XXI für U 2551 | 
				| ??.04.1945 - 05.05.1945 |  | Kommandant von U 2551 | 
				| 06.05.1945 - ??.05.1945 |  | Chef einer Marinepolizeitruppe in Schleswig-Holstein | 
				| ??.05.1945 - ??.09.1945 |  | Alliierte Kriegsgefangenschaft | 
				| 24.01.1983 | + | In Maseru Königreich Lesotho (Südafrika) gestorben |