| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1936 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.1936 | - | 00.00.0000 | Eintritt in dieKriegsmarine. | 
| 00.00.1936 | - | 00.11.1938 | Kommandos nicht ermittelt (Ausbildung,Lehrgänge usw.) | 
| 00.12.1938 | - | 00.02.1940 | Dienst auf dem Schweren Kreuzer ADMIRAL SCHEER (KzS Hans-Heinrich Wurmbach / KzS Kranke).
>>00.02.1939 - 00.02.1939 Teilnahme am Stapellauf der BISMARCK in Hamburg<<->>00.03.1939 - 00.03.1939 Flaggschiff bei der Rückgliederung des Memellandes<<->>18.04.1939 - 03.05.1939 Atlantikfahrt (22. - 27.04.1939 in Portugal)<<->>04.09.1939 - 04.09.1939 Leichte Schäden bei brit. Luftangriff auf Schillig Reede<<->>00.09.1939 - 00.02.1940 Übungsfahrten in der Ostsee<<->>01.02.1940 - 00.00.0000 Umbau in Wilhelmshaven<<. | 
| 00.02.1940 | - | 00.04.1940 | Dienst auf dem Segelschulschiff ALBERT LEO SCHLAGETER.
00.02.1940 - 00.04.1940	Zu Ausbildungszwecken bei der I. Marineunteroffizierlehrabteilung bzw. Büroschiff. | 
| 00.09.1940 | - | 00.10.1940 | U-Bootsausbildung. | 
| 00.09.1940 | - | 00.10.1940 | I. Wachoffizier U 61 (Typ II C). 1.U-Flottille Kiel. 1 UNTERNEHMUNG UNTER WOLF-HARRO STIEBLER :
>>24.09.1940 - 10.10.1940 Nordatlantik,North Minch,Nordsee<<. | 
| 00.10.1940 | - | 00.01.1941 | Dienst in der U-Ausbildungsabteilung Plön und Baubelehrung U 72 (Germaniawerft Kiel). | 
| 00.01.1941 | - | 00.04.1941 | I. Wachoffizier U 72 (Typ VII C). 21.U-Flottille Pillau. Keine Unternehmungen. (Ausbildungsboot). | 
| 00.04.1941 | - | 00.07.1941 | II. Wachoffizier U 48 (Typ VII B). 7.U-Flottille St.Nazaire. 1 UNTERNEHMUNG UNTER HERBERT SCHULTZE :
>>22.05.1941 - 21.06.1941 Nordatlantik,südlich Island<<. | 
| 00.07.1941 | - | 00.08.1941 | I. Wachoffizier U 48 (Typ VII B). 26.U-Flottille Pillau. Keine Unternehmungen. (Ausbildungsboot). | 
| 00.08.1941 | - | 00.09.1942 | Kommandant U 48 (Typ VII B). 26.U-Flottille Pillau, 21.U-Flottille Pillau. Keine Unternehmungen.(Ausbildungsboot). | 
| 00.09.1942 | - | 00.01.1943 | Kommandant und zur Verfügung der 5. und 3.U-Flottille ( eventuelle U 262 ). | 
| 00.01.1943 | - | 00.07.1943 | Gruppenoffizier in der 2.U-Ausbildungsabteilung Neustadt/Zeeven. | 
| 00.08.1943 | - | 00.03.1945 | Kapitänleutnant beim Stabe der 21.U-Flottille Pillau. | 
| 00.03.1945 | - | 00.05.1945 | Kapitänleutnant beim Stab der 25.U-Flottille  Travemünde. Danach Kriegsgefangenschaft (?). | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 00.09.1940 | - | 00.10.1940 | I. Wachoffizier auf U 61 | 
| 00.01.1941 | - | 00.04.1941 | I. Wachoffizier auf U 72 | 
| 00.04.1941 | - | 00.07.1941 | II. Wachoffizier auf U 48 | 
| 00.07.1941 | - | 00.08.1941 | I. Wachoffizier auf U 48 | 
| 00.08.1941 | - | 00.09.1942 | Kommandant auf U 48 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.0000 | - | 00.00.0000 | Fähnrich zur See |  | 
| 00.00.0000 | - | 00.00.0000 | Oberfähnrich zur See |  | 
| 00.00.0000 | - | 30.06.1943 | Oberleutnant zur See |  | 
| 01.07.1943 | - | 08.05.1945 | Kapitänleutnant |  |